Vorbau Youngstar 35mm Ø31,8mm
Mit unserm Vorbau der Youngstar Serie setzen wir fort, was wir im Jahr 2018 mit dem Youngstar Pedal begonnen haben.
Kindgerechte Ergonomie, sichere Handhabung und wenig Gewicht!
Bei unserem Youngstar Vorbau kommt unsere "Power Cube Technologie" zur Montage am Gabelschaft zum Einsatz. Der Reverse Power Cube befindet sich im Inneren des Vorbaus. Er klemmt gleichzeitig den Lenker und den Gabelschaft wenn man die Schrauben des Vorbaudeckels festzieht. Diese Technik erlaubt ein superleichtes, sicheres und einfach zu justierendes System.
Um den Kindern das Erlernen des MTB-Fahrens so einfach wie möglich zu machen, ist der Vorbau sehr kurz und leicht gehalten! Mit einer Länge von nur 35 mm und einer niedrigen Bauhöhe bietet dieser Vorbau ein kompaktes und kindgerechtes Cockpit.
Eigenschaften:
- Länge: 35 mm
- Lenkerklemmung: 31,8 mm
- Ø-Steuerrohr: 1 1/8"
- Winkel: 0°
- Höhe: 38 mm
- Klemmbreite: 37 mm
- Gewicht: 99 g (+/- 5 % Gewichtstoleranz)
- Ausführung: CNC gefertigt
- Material: Aluminium 6061 T6
Extras:
- Reverse Power Cube Technologie
- Kindgerechte Ergonomie
- Servicefreundliche Konstruktion
Farbe:
Schwarz
Lieferumfang:
1 Vorbau
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Reverse Components GmbH
Rudolf-Diesel-Strasse 13
Baden-Württemberg
Freudenstadt, Deutschland, 72250
info@reverse-components.com
Was Du bzgl. der Kompatibilität beachten musst
Um Dir bei der Auswahl zu helfen, haben wir Dir hier alle wichtigen Kriterien zusammen gestellt, die Du beachten musst, damit der Artikel zu Deinem Rad kompatibel ist.
Um sicherzustellen, dass die Lenkerklemmung des Vorbau zu Deinem Rad passt, musst Du den Durchmesser des Lenkerrohrs messen. Dies ist wichtig, um Kompatibilitätsprobleme zu vermeiden.
Anleitung:
-
Lenkerrohr messen: Nimm ein Maßband oder einen Schieblehre und miss den Durchmesser des Lenkerrohrs, an dem der Vorbau befestigt wird. 2/10 mm Unterschied gelten gerade so als vertretbar, mehr keinesfalls!
-
Gängige Durchmesser:
- 25,4 mm (vor allem bei älteren Rädern und Citybikes)
- 25,8 mm / 26 mm (vor allem bei älteren Rennrädern)
- 31,7 mm / 31,8 mm
- 35 mm
Miss den Durchmesser des Gabelschafts an der Stelle, wo der Vorbau angebracht werden soll, mit einem Messschieber oder einem Lineal. Dieser Wert wird in Millimetern angegeben. Folgende Maße gibt es:
-
1 Zoll (25,4 mm):
- Häufig bei älteren Rennrädern und einigen klassischen Fahrradmodellen.
-
1 1/8 Zoll (28,6 mm):
- Standarddurchmesser für die meisten modernen Fahrräder, einschließlich MTB, Trekkingräder und Citybikes.
-
1 1/4 Zoll (31,8 mm):
- Verwendet bei einigen hochwertigen Rennrädern und speziellen Anwendungen, wie bestimmten Aero-Rennradvorbauten. Auch extrem alte MTBs nutzen manchmal dieses Maß
-
1,5 " (38,1 mm):
- Vorkommen bei bestimmten Mountainbikes mit mit größeren Gabeldurchmessern für mehr Steifigkeit und Lenkpräzision.
-
1,56" (39,6 mm):
- Sondermaß bei Cannondale.
Miss den Durchmesser des Gabelschafts an der Stelle, wo der Vorbau angebracht werden soll, mit einem Messschieber oder einem Lineal. Dieser Wert wird in Millimetern angegeben. Folgende Maße gibt es:
-
1 Zoll (25,4 mm):
- Häufig bei älteren Rennrädern und einigen klassischen Fahrradmodellen.
-
1 1/8 Zoll (28,6 mm):
- Standarddurchmesser für die meisten modernen Fahrräder, einschließlich MTB, Trekkingräder und Citybikes.
-
1 1/4 Zoll (31,8 mm):
- Verwendet bei einigen hochwertigen Rennrädern und speziellen Anwendungen, wie bestimmten Aero-Rennradvorbauten.
-
1,5 " (38,1 mm):
- Vorkommen bei bestimmten Mountainbikes mit tapered Steuerrohren (konisch zulaufend), insbesondere bei Modellen mit größeren Gabeldurchmessern für mehr Steifigkeit und Lenkpräzision.
-
1,56" (39,6 mm):
- Sondermaß bei Cannondale.