SRAM
Der Bereich Mountainbike-Schaltung wird von zwei großen Unternehmen dominiert: Shimano und SRAM. Die US-amerikanische Marke SRAM wurde im Jahr 1987 gegründet und sorgte mit der Einführung des Grip Shift Schaltgriffs für enormes Aufsehen. Mit Übernahme von ESP, Sachs, RockShox und Truvativ konnte der Komponenten-Spezialist sein Portfolio bis heute enorm ausbauen. Mittlerweile bietet die Marke hochwertige Komponenten für sämtliche Fahrradbereiche an. Im Mountainbike-Sektor bedient SRAM sowohl Cross Country Fahrer als auch Enduro Biker und Downhill Rider. Beliebt sind die zuverlässigen Schaltungen der US-Amerikaner wegen ihrer sprichwörtlichen Zuverlässigkeit und den knackigen Gangwechseln.
Der beste Beweis für die SRAM-typische Direktheit ist sicherlich die neue GX Eagle Gruppe. Obwohl preislich unterhalb der X01, X1 und XX1 Premium-Gruppen angesiedelt, lässt die 11-fach Schaltung keine Wünsche bezüglich Präzision und Zuverlässigkeit offen. Zentraler Baustein der hohen Funktionalität ist die X-Actuation Technologie. Eine Technik, die Dir auch nach Jahren zuverlässige Dienste leisten wird! Einen echten Meilenstein setzte SRAM zudem mit der 12-fach Eagle Schaltung. Dank dieser revolutionären Schaltgruppe ist heutzutage kein Umwerfer mehr nötig. Das spart nicht nur mächtig Gewicht, sondern auch Nerven! Trotz Verzicht auf das zweite Kettenblatt besticht die Eagle Schaltung mit einem extrem breiten Übersetzungsbereich für alle Anforderungen.
Der beste Beweis für die SRAM-typische Direktheit ist sicherlich die neue GX Eagle Gruppe. Obwohl preislich unterhalb der X01, X1 und XX1 Premium-Gruppen angesiedelt, lässt die 11-fach Schaltung keine Wünsche bezüglich Präzision und Zuverlässigkeit offen. Zentraler Baustein der hohen Funktionalität ist die X-Actuation Technologie. Eine Technik, die Dir auch nach Jahren zuverlässige Dienste leisten wird! Einen echten Meilenstein setzte SRAM zudem mit der 12-fach Eagle Schaltung. Dank dieser revolutionären Schaltgruppe ist heutzutage kein Umwerfer mehr nötig. Das spart nicht nur mächtig Gewicht, sondern auch Nerven! Trotz Verzicht auf das zweite Kettenblatt besticht die Eagle Schaltung mit einem extrem breiten Übersetzungsbereich für alle Anforderungen.
Seite 1 von 6
Artikel 1 - 24 von 122
SRAM GX Eagle Schaltwerk - 52 Zähne
97,80 € *

SRAM GX Eagle Kassette XG-1275 - 12-Fach
149,80 € *

SRAM Gruppe GX Eagle (1 x 12-Fach) - DUB
ab
302,80 € *

SRAM NX Kassette - PG-1230 - 12-fach
77,40 € *

SRAM GX Eagle Powerchain Kette
23,50 € *

SRAM Innenlager DUB
34,80 € *

SRAM Kette NX Eagle
19,80 € *

SRAM Kette PC X1
24,80 € *

SRAM Bremsscheibe Paceline
ab
29,40 € *

SRAM Entlüftungskit Professional
ab
72,40 € *

SRAM Kettenblatt X-Sync 2 - 104 mm / 4-Arm
ab
55,50 € *

SRAM Gruppe NX Eagle (1 x 12-Fach) - DUB
ab
196,80 € *

SRAM Kettenverschluß-Glied Power Lock
12,50 € *

SRAM Trigger NX Eagle - 12-Fach
ab
31,70 € *

SRAM Kette XX1 Eagle Hollow Pin
ab
61,50 € *

SRAM Kettenblatt X-Sync Eagle CF
32,80 € *

SRAM Kurbelgarnitur XX1 Eagle DUB
ab
422,80 € *

SRAM XX1 Eagle Schaltwerk Type 3.0
259,80 € *

SRAM RED Kassette XG-1190 - 11-fach
ab
237,50 € *

SRAM Kurbelgarnitur SX Eagle - Ohne Innenlager
ab
53,00 € *
