Adapter zur Befestigung von PM-Bremssätteln an Gabeln / Rahmen mit IS oder PM Standard.
Zur Auswahl bitte einfach den entsprechenden Aufnahmestandard der Gabel bzw. des Rahmens heraus suchen und dann die gewünschte Scheibengröße.
Vorderrad:
-
IS-Standard (Gabel)
-
QM 43 - 160 mm
-
QM 12 - 180 mm
-
QM 5 - 203 mm (QM43 - 203 mm an IS8"-Gabeln)
-
PM (Gabel)
-
QM 42 - 160 mm -> 203 mm
-
QM 45 - 180 mm -> 220 mm
-
QM 46 - 203 mm -> 220 mm
-
Flatmount (Gabel)
Hinterrad:
-
IS-Standard (Rahmen)
-
QM9 - 203 mm
-
QM 41 - 180 mm
-
QM12 - 160 mm
-
PM (Rahmen)
-
QM 28 - 180 mm
-
QM 26 - 203 mm
-
Flatmount (Rahmen)
Lieferumfang:
1 x Adapter mit Schrauben
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Gustav Magenwirth GmbH & Co. KG
Stuttgarter Straße 48 48
Baden-Württemberg
Bad Urach, Deutschland, 72574
info@magura.de
Was Du bzgl. der Kompatibilität beachten musst
Um Dir bei der Auswahl zu helfen, haben wir Dir hier alle wichtigen Kriterien zusammen gestellt, die Du beachten musst, damit der Artikel zu Deinem Rad kompatibel ist.
Bremsscheiben fürs Fahrrad gibt es in sehr vielen Größen, Aufnahmestandards an Rahmen und Gabeln immerhin noch einige.
Um Bremszange und Rahmen oder Gabel also im passenden Abstand zur Scheibengröße miteinander zu verbinden, bedarf es in den meisten Fällen eines sogenannten Bremsadapters. Nur relativ wenige Kombinationen kommen ohne einen Adapter aus. Es gibt eine große Anzahl Varianten an Adaptern, aber nicht alle Kombinationen sind technisch überhaupt möglich. Wenn es kaum Nachfrage nach bestimmten Kombinationen gibt, werden sich außerdem die Hersteller scheuen diese zu fertigen.
Bremszangen und Aufnahmen an Rahmen oder Gabel gibt es im Moment in den Varianten:
Postmount
Gebräuchlich an den meisten MTBs, früher auch an Renn- und Crossrädern. Werden „von oben“ an Adapter oder Rahmen / Gabel geschraubt,
- Lochabstand 74 mm
- Schraubengröße M6
Je nach Einsatzzweck des Rades gibt es jedoch verschiedene Postmountaufnahmen, als Richtschnur kann gelten: Je mehr Federweg das Rad hat, desto eher hat der Hersteller die Aufnahme auf die direkte Montage von größeren Bremsscheiben ausgelegt.
Flatmount
Gebräuchlich an Renn-, Cross, Gravelrädern und zum Teil an leichten XC MTBs. Werden 'von unten' durch den Rahmen (z. Tl. auch von vorne durch Rennradgabeln) angeschraubt.
- Lochabstand 40 mm
- Schraubengröße M5
Auch hier gibt es mittlerweile die Fälle, dass nicht nur 140 mm Scheiben, sondern auch 160 mm Scheiben ohne Adapter montiert werden können / müssen.
IS 2000
Ganz am Anfang von Scheibenbremsen der erste und einzige Standard überhaupt, heute äußerst selten. Werden 'von der Seite' an Rahmen oder Gabel geschraubt.
- Lochabstand 51 mm
- Schraubengröße M6
Um den richtigen Adapter für euch zu finden, müsst ihr folgende Angaben kennen:
-
Die Aufnahme an Rahmen oder Gabel (PM / Flatmount etc.)
-
Die Variante der Bremszange (PM / IS)
-
Größe der Bremsscheibe (und zwar genau, 200 mm ist nicht 203 mm und nicht 205 mm!)