Langlebige 9-fach Kassette
Bei der CSM96 von SunRace handelt es sich um eine klassische 9-fach Kassette, die mit Shimano/SRAM-Freiläufen kompatibel ist und die nicht zuletzt aufgrund ihres attraktiven Preis- Leistungsverhältnisses insbesondere für Vielfahrer interessant ist. Die Super Fluid Drive™ Technologie sorgt für jederzeit zuverlässige und geschmeidige Gangwechsel auch unter Last, während die vernickelten Oberflächen der Kassette ein wertiges Aussehen verleihen und die Zahnkränze wirkungsvoll vor Witterungseinflüssen schützen. Die SunRace CSM96 kann problemlos mit den 9-fach Antrieben von Shimano und SRAM kombiniert werden. Die Befestigung auf dem Freilaufkörper erfolgt über einen Verschlussring aus Aluminium.
Material: Stahl
Farbe: Silber / Nickel
Kompatibilität: Standard Shimano-Freiläufe (8 bis 11-Fach) / SRAM-Freiläufe (8 bis 10-Fach, nicht für SRAM XD)
Kompatibilität Shimano: Alivio (RD-M4000) / Acera (RD-M3000) / Acera (RD-M390) / Altus (RD-M370)
Kompatibilität SRAM: X7 / X5 / X4
Abstufung:
11-12-14-16-18-21-24-28-32 Zähne
11-12-14-16-18-21-24-28-34 Zähne
Gewicht: 346 g (32 Zähne) / 358 g (34 Zähne)
Features:
- Gute Schaltperformance
- Super Fluid Drive™ Technologie
- Vielfach kompatibel
- Robuster Aufbau
Lieferumfang:
1 Kassette 9-fach
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Sun Race Sturmey-Archer Inc.
Haishanzhong St No. 51號
New Taipei
Taoyuan City, Taiwan, 33856
info@sunrace.com
verantwortliche Person:
SunRace Sturmey-Archer Europe B.V.
Energieweg 111
Mijdrecht, Niederlande, 3641 RT
info@sunrace.nl
https://sunrace.com/
Was Du bzgl. der Kompatibilität beachten musst
Um Dir bei der Auswahl zu helfen, haben wir Dir hier alle wichtigen Kriterien zusammen gestellt, die Du beachten musst, damit der Artikel zu Deinem Rad kompatibel ist.
Um sicherzustellen, dass Deine Kassette zu Deinem Freilauf passt, solltest Du den Freilauftyp an Deiner Nabe vorher identifizieren. Das kannst Du entweder durch Entfernen der Kassette oder indem Du kurz recherchierst, zu welchem Freilauftyp Deine alte Kassette passt. Die Modellbezeichnung findest Du oft auf der Kassette oder in den Unterlagen zu Deinem Rad, ebenso wie die Abstufung.
Die gängigsten Typen:
-
Shimano/SRAM HG (Hyperglide): Am weitesten verbreitet, 8- bis 11-fach kompatibel.
-
Shimano Micro Spline: Für neuere Shimano 12-fach Kassetten.
-
SRAM XD: Für SRAM 11- und 12-fach Kassetten.
-
Campagnolo: Eigenes System für Campagnolo Kassetten, 9- bis 12-fach.
Hilfe zur Identifizierung:
- Shimano/SRAM HG: Gleichmäßige, rechteckige Einkerbungen.
- Shimano Micro Spline: Kleinere und mehr Einkerbungen als HG.
- SRAM XD: Deutlich andere, konische Form. Innen mit Gewinde.
- Campagnolo: Charakteristische, ungleichmäßige Einkerbungen.
Die Wahl der richtigen Kassette für Dein Schaltwerk ist entscheidend für eine reibungslose und präzise Schaltperformance. Hier sind drei einfache Schritte, um die Kompatibilität sicherzustellen:
-
Gänge und Abstufung prüfen:
- Stelle sicher, dass die Anzahl der Gänge der Kassette mit der Schaltwerkskapazität übereinstimmt (z.B. 11-fach Kassette mit einem 11-fach Schaltwerk).
- Überprüfe die maximale Zähnezahl, die Dein Schaltwerk verarbeiten kann, und vergleiche sie mit der größten Ritzelgröße der Kassette.
-
Herstellerkompatibilität beachten:
- Kombiniere Schaltwerk und Kassette des gleichen Herstellers (z.B. Shimano mit Shimano), da diese oft optimal zusammenarbeiten.
- Achte auf Kompatibilitätsangaben der Hersteller, falls Du unterschiedliche Marken verwenden möchtest.
-
Schaltwerkskapazität überprüfen:
- Berechne die Gesamtkapazität (Differenz zwischen der größten und der kleinsten Kettenblatt- sowie Ritzelgröße) und stelle sicher, dass Dein Schaltwerk diese bewältigen kann.
- Ein kurzer Blick in die technischen Spezifikationen des Schaltwerks hilft Dir, die maximale Kapazität und die Spannweite zu bestätigen.
Hier als Beispiel 3 verschiedene Shimano XT-Schaltwerke, alle für 12-fach:
DEORE XT, Modell: RD-M8120SGS (langer Käfig) mit Kettenblättern 26-36 und Kassette 10 - 45 Zähne
- Gesamtkapazität Schaltwerk: 45 Zähne
- Benötigte Kapazität Kettenblätter: 36 - 26 = 10
- Benötigte Kapazität Kassette: 45 - 10 = 35
- Benötigte Gesamtkapazität: 35 + 10 = 45 Zähne
DEORE XT, Modell: RD-M8100GS (mittellanger Käfig) mit 1-Fach Kurbel und Kassette 10 - 45 Zähne
- Gesamtkapazität Schaltwerk: 35 Zähne
- Benötigte Kapazität Kettenblätter: 0
- Benötigte Kapazität Kassette: 45 - 10 = 35
- Benötigte Gesamtkapazität: 35 + 0 = 35 Zähne
DEORE XT, Modell: RD-M8100SGS (langer Käfig) mit 1-Fach Kurbel und Kassette 10 - 51 Zähne
- Gesamtkapazität Schaltwerk: 41 Zähne
- Benötigte Kapazität Kettenblätter: 0
- Benötigte Kapazität Kassette: 51 - 10 = 41
- Benötigte Gesamtkapazität: 41 + 0 = 41 Zähne